Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch mithilfe des Dovit Energiemanagement-Systems

Lassen Sie sich von einem Experten beraten

Energiemanagement: Energieeinsparung durch kontinuierliche Messung, Aufzeichnung und Analyse des Energieverbrauchs

Präzise Energieberichte mit benutzerfreundlichen Grafiken, die fundierte Energiespar-Strategien, eine tägliche Verwaltung, langfristige Planung und sofortige Identifizierung von Anomalien ermöglichen.

Einfache Einführung in die Funktionsweise des Energiemanagements und Erwerb der Kenntnisse, die zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden erforderlich sind.

Verbrauchsberechnung und Energiediagnose zur Erfüllung der Anforderungen der EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden.

Erfassung und Verteilung von elektrischer, thermischer und solarer Energie. Die Plattform ermöglicht die Integration verschiedener Multimeter, Messgeräte und Sensoren.

DO.Energy ist eine innovative Produktreihe für effizientes Energiemanagement, eine präzise Verbrauchsanalyse und die Umsetzung gezielter Energiesparstrategien.

Ein Smart Home oder Smart Building mit einem umfassenden Hausautomationssystem bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Wasser-, Heizungs- und Stromverbrauch jederzeit im Blick zu behalten.

 

Die Analyse dieser Daten, auf die Sie auch aus der Ferne zugreifen können, unterstützt Sie dabei, Energie- und Wärmeverluste zu erkennen und zu minimieren.

 

Mit den Dovit-Produkten, insbesondere den Energiemanagement-Lösungen, können Systeme installiert werden, die den Anforderungen der EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (BACS-Systeme, Effizienzklasse B oder A) entsprechen.

Multimeter und bidirektionale Zähler mit Speicher

Ein einphasiger und dreiphasiger bidirektionaler Zähler registriert und speichert kontinuierlich die Daten.

Compteur bidirectionnel
Compteur monodirectionnel

Multimeter und unidirektionale Energiezähler

Unidirektionaler Energiezähler (einphasig und dreiphasig).

Smarte Wetterstationen

Integrierte Systeme zur Überwachung von Regen, Wind, Helligkeit, Außentemperatur, Sonnenstand und -einstrahlung auf die drei sonnenexponierten Fassaden (Süden, Osten, Westen).

Centrale météo
Maquette maison contrôle énergie domotique

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden in Punkto Haus- und Gebäudeautomation!

KNX-Gebäudeautomation: Bedeutung, Stärken und Schwächen
Einer der am weitesten verbreiteten und anerkannten Standards in der Gebäudeautomation ist der KNX-Standard....
Gebäudeautomation im Altenheim: intelligente Lösungen für Betreuung und Energieeffizienz
In Alten- und Pflegeheimen bietet die Gebäudeautomation innovative Lösungen, um Senioren und Menschen...
BACS: Unterschiede zwischen den drei Effizienzklassen A, B und C
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen den drei BACS-Klassen A, B und C, die ihre Steuerungs- und Automatisierungskapazität...

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden in Punkto Haus- und Gebäudeautomation!

Verpassen Sie keine News mehr zum Thema Haus- und Gebäudeautomation!